Aktuelles
Es kreucht und fleucht
Jetzt krabbelt, schwirrt und summt es um uns herum. Oft nimmt man sie nicht mal wahr und doch sind Sie da und voller Leben. Ameisen, Feuerwanzen, Junikäfer und noch weitere Insekten sind im Frühling in der Natur aktiv. Auf ihren Rastplätzen im Park konnte ich sie mit meinen alten Canon Objektiven und meiner Copperfield (SONY alpha 3000) einfangen. Die Bilder stelle ich Euch zum Download zur Verfügung.
Bienen in München
Eine Untersuchung des Naturschutzbund Deutschland NABU ergab, daß in den letzten 15 Jahren der Bestand an Fluginsekten um 80 Prozent zurückgegangen ist. Leider sind auch nützliche Insekten seit vielen Jahren vom Aussterben bedroht. Naturschützer fordern eine schnelle bundesweite Aufklärung. Die biologische Vielfalt ist vom Bienenschutz abhängig. Weltweite Ziele zum Erhalt der Biodiversität werden von den Vereinten Nationen seit 2011 unterstützt. Die Kampagne UN-Dekade Biologische Vielfalt ruft alle auf, daran mitzuwirken, daß mehr Menschen die Bedeutung und den Wert der biologischen Vielfalt für unser Leben erkennen und sich für ihren Erhalt einsetzen.
Der Trend des urban-beekeeping hat auch München erreicht: Die Münchner Polizei hat seit März 2015 als erste Polizeibehörde Deutschlands ein flächendeckendes Biodiversitätsprojekt unter dem Motto der UN-Dekade "leben.natur.vielfalt" im Stadtgebiet einführt.
Und hier gibt es den Honig: https://www.polizeibienenhonig.de
Bilder von Münchner Bienen habe ich für Euch in der Kategorie "Bienen" hochgeladen.
Schmetterling im Frühling
Endlich kommt der Frühling in Fahrt! Nicht nur im Bauch sind die Schmetterlinge in dieser Jahreszeit. Das Tagpfauenauge hat seine Winterplätze verlassen, jetzt geniesst er den Nektar der ersten Blütenpracht. Die Bilder mit meiner Copperfield und dem alten analogen Canon Opjektiv geschossen, habe ich Euch hochgeladen.
Frohe Ostern 2018
Wünsche Euch allen ein schönes und frohes Osterfest.
Morgen Früh gibts für Euch eine Osterüberraschung: Wallpapers,Titelbilder und neue Frühlingsbilder.